
Mit diesen Aufklebern können vorhandene
Tastaturen zu Thai-Tastaturen gemacht werden. Sie sind als
transparente Folien in verschiedenen
Farben sowie als nicht-transparente
Folien lieferbar. Die Aufkleber sind vorgestanzt und einzeln
entnehmbar.
|
|
Die transparenten
Aufkleber werden auf die Tasten einer Nicht-Thai-Tastatur
aufgeklebt und zeigen nur die thailändischen Zeichen,
während die Originalzeichen auf den Tastenkappen
sichtbar bleiben. |
Die nicht-transparenten
Aufkleber enthalten auch die lateinischen Zeichen in der
Belegung für eine englische Tastatur. Die vorhandenen
Zeichen auf der Tastatur werden durch die Aufkleber vollständig
abgedeckt. Unabhängig von der bisherigen Beschriftung
der Tastatur muss sie nach dem Aufkleben der Folien wie
eine englische Tastatur im Bild 3
(unten) aussehen. |
Die beiliegende Anleitung (Bild1) bezieht sich
auf eine englische Tastatur. Bitte beachten Sie deshalb die
Unterschiede in den beiden Layouts, die unten in den Bildern
2 und 3 zu sehen sind.
Beispiel: Z und Y sind in den beiden Layouts
vertauscht. Wenn die englische Anleitung besagt, dass die
Folie mit den beiden Zeichen "¼" und "("
auf die Taste "Z" geklebt werden sollen, dann muss
diese bei einer deutschen Tastatur auf "Y" geklebt
werden, damit die Zuordnung erhalten bleibt. Die Position
der einzelnen Tasten ist also entscheidend, weil nach der
Umschaltung auf Thai-Schrift das Layout der englischen Tastatur
gilt. Für die deutsche Taste "<" ist kein
Symbol vorhanden, weil an dieser Stelle in der englischen
Tastatur keine Taste vorhanden ist.
    
Lieferbar sind die transparenten
Aufkleber mit Thai-Zeichen in den Farben Schwarz, Rot, Blau,
Grün und Silber (letztere besonders für dunkle Tastaturen).

Bild 1 - Vorhandene Zeichen

Bild 2 - Deutsches Tastaturlayout

Bild 3 - Englisches Tastaturlayout
Nach der Umrüstung ist die
Tastatur wie vorher in der Landessprache zu gebrauchen. Um
an die Thai-Zeichen heranzukommen, muss der Thai-Tastaturtreiber
unter Windows zusätzlich installiert werden. Danach stehen
in der Task-Leiste von Windows neben
DE |
für
Deutsch auch |
EN |
für
Englisch (USA) und
|
TH |
für
Thai |
zur Auswahl. Hier muss jeweils die Sprache umgeschaltet
werden, in der man schreiben möchte. Die englische Auswahl
wird automatisch beim Zufügen von Thai mitinstalliert.
Sie ergibt jedoch nur dann einen Sinn, wenn eine englische
Tastatur mit transparenten bzw. eine nationale Tastatur mit
nicht-transparenten Aufklebern verwendet und damit quasi zu
einer englischen Tastatur wird. Deutsche Umlaute sind damit
nicht ohne Weiteres zu schreiben.
|